Laut des Trainers Mike Bartels haben die jungen WhiteSharks in der ersten Hälfte auf sehr hohem Niveau gespielt. In der zweiten Hälfte wurde die Chance genutzt neue Dinge auszuprobieren. Es wurden dabei auch alle Spieler eingesetzt. Besonderes herausgehoben hat Mike Bartels die Spieler Janis Kotthöfer und Paul Dieterle, die in diesem Spiel die beste Leistung dieser 2.Ligasaison gezeigt haben. Er betonte nochmal das sehr junge Durchsnittsalter von 16,5 Jahren seiner Spieler, das das Potential dieser Mannschaft für die Zukinft aufzeigt. Für diese Saison ist erstmal Platz sechs das angestebte Ziel.
Von: Michael Sasse
Das erste Tor das Spiels erziehlte Lukas Dierks-Frank, der auch noch die meisten anderen Tore der WhiteSharks beisteuerte. Kevin Götz hat viele Chancen durch Paraden, Stellungsspiel und beherztes Eingreifen verhindert. Im 1. Viertel hat er auch einen 5m gehalten. Das erste Viertel konnten die WhiteSharks mit 3:2 für sich entscheiden. Zur Halbzeit stand es 4:4. Chancen für ein engeres Ergebnis waren vorhanden doch einige Schüsse gingen ans Aluminium. Die Erfahrung war schließlich ausschlaggebend, dass der Sieg für die Hamburger so on ordnung geht.
Am Sonntag 20.12 geht es um 15:00 gegen Gut Billstedt Hamburg. Hier bestehen realistische Chancen die ersten Punkte einzufahren.
Von: Michael Sasse
Die Abwehr der Freien Schwimmer war schwer zu durchbrechen
Kevin hatte viel zu tun.Zuschauer fast wie in der Endrunde!
Am Sonnabend fand unser erstes Zweitligaspiel im SLZ statt. Unsere Mannschaft besteht aus der A/B-Jugend verstärkt durch zwei 20-jährige Spieler aus Georgsmarienhütte. In dieser Saison geht es darum Erfahrungen zu sammeln. Wir versuchen der körperlichen Überlegenheit der gegnerischen Mannschaften durch Schnelligkeit und Spieltaktik zu begegnen. Im ersten Viertel konnten unsere Männer noch gut mithalten: 2:1. Im zweiten und dritten Viertel gewannen die Gegner dann mit 4:1 und 5:1 die Oberhand und entschieden die Viertel mit 4:1 und 5:1 für sich. Das an sich harte Spiel wurde streng gepfiffen – auf beiden Seiten gab es eine Rausstellung wegen 3 Persönlichen. Da die Gegner immer wieder unsere Abwehr durchbrachen, war Torwart Kevin Götz stark gefordert, konnte aber durch gute Leistung Schlimmeres verhindern. Die Partie endete dann 13:6 – ein beachtlicher Erfolg: Immerhin hat der Erstligaabsteiger Freie Schwimmer am letzten Wochenende gegen den Zweitligavizemeister W98/Waspo II mit 12:0 gewonnen!
Im SLZ geht’s dann am nächsten Samstag um 18:00h gegen Poseidon, am Sonntag um 15:00h gegen Billstedt.
Von: Volker Diercks
Im letzten Spiel hat sich Potsdam mit 11:7 durchgesetzt.
Der bester Torschütze des Turniers Felix Struß im Duell mit dem Chemnitzer Torwart
Verhalten und noch mit anfänglicher Nervösität wurde das 1. Spiel gegen Chemnitz bestritten.
Im zweiten Spiel hatten die WhiteSharks aber keine Mittel gegen die gute Zonenverteidigung der NeuKöllner. Im ersten Spielabschnitt lagenn sie 0:3 hinten. Im 2. Abschnitt wurden dann das erste Tor der WhiteSharks geschossen. Halbzeit 2:5 aus Sicht der WhiteSharks. Anfang des 3. Viertels wurden dann noch 2 Tore errzielt zum zwischen Stand von 4:7. Dann wurde kam nichts mehr von den WhiteSharks und die Neuköllner konnten 7 Tore zum Enstaand von 4:14 erzielen.
Im Spiel gegen Krefeld taten sich unsere Jungs wieder schwer, konten das Spiel aber mit 10:5 für sich entscheiden.
Auch im Spiel gegen Spandau taten sich die WhiteSharks schwer aber eine deutliche Kurve nach oben.
Mit einer deutlich gesteigerten Leistung insbesonder beim Einsatz aber mit doch einigme Schusspech bzw. guten Torwart der Potsdamer konnten wir leider nicht mehr die Silbermedaile geweinnen. Das Ziel "Treppchen" haben wir aber erreicht Glückwunsch.
Von: Michael Sasse